Allgemeine Geschäftsbedingungen von RENNSPORT-EHM
Der Inhalt dieser Seiten
wurde mit größtmöglicher
Sorgfalt zusammengestellt.
RENNSPORT-EHM
kann jedoch keine Gewähr für die
Fehlerfreiheit und Genauigkeit
der bereitgestellten
Informationen übernehmen.
|
Gesetzliche Bestimmungen
ALLE
Rallye-Glühlampen-Artikel, die
Sie bei RENNSPORT-EHM erstehen,
entsprechen nicht den für den
öffentlichen Straßenverkehr
gültigen Zulassungsbestimmungen!
Nicht zugelassen im
Geltungsbereich der StVZO.
Sie sind NUR für den Gebrauch
auf geschlossen Rennstrecken und
Rallye WP´s verwendbar!
Durch die Annahme der Ware
verpflichten Sie sich den
Geltungsbereich der Lampen und
Scheinwerfer zu beachten und zu
befolgen. Sie entlassen die
Firma Rennsport-Ehm, vertreten
durch Reiner Ehm, aus der
Verantwortung.
|
Allgemeines:
Diese
Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB)
gelten für alle Angebote und Leistungen
betreffend die Internet-Plattform:
rennsport-ehm.de. Sofern der
Kunde auf die Einbeziehung seiner
eigenen Geschäfts- oder
Einkaufsbedingungen hinweist, wird
diesen widersprochen. Individuelle
Vertragsabreden haben Vorrang vor
Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Versandkosten
Ihre
Versandkostenbeteiligung beträgt
für eine Einzelbestellung ab
7,00 EUR in Deutschland. Die
Versandkosten werden pro
Bestellung erhoben. Umfasst eine
Bestellung mehr als eine
Lieferadresse, werden
Versandkosten pro Lieferadresse
erhoben. Für die Lieferung in
das nahe EU-Ausland berechnen
wir die uns tatsächlich
entstehenden Transportkosten.
Deren Höhe wir Ihnen vor dem
zustande kommen des Vertrags
mitteilen. Beachten Sie bitte,
dass für Lampenträger A,B,P,PS
höhere Versandkosten fällig
werden. |
Unsere Preise
sind Endpreise inkl. der jeweils
in Deutschland gültigen MwSt.
zzgl. Porto und
Verpackungsanteil und ggf.
Sperrgutzuschlag.
Der Mindestbestellwert
beträgt 25,- EURO. Für
eventuelle Transportschäden
übernehmen wir die volle
Haftung. |
Lieferservice/Lieferfähigkeit/Lieferzeit
Alle Informationen zum
Lieferservice finden Sie unter "Lieferung"
auf unseren Serviceseiten.
Neukunden beliefern wir per
Vorkasse. Die Verpflichtung
zur Lieferung entfällt, wenn wir
selbst nicht richtig und
rechtzeitig beliefert werden und
die fehlende Verfügbarkeit nicht
zu vertreten haben. Bei
Nichtverfügbarkeit der Ware
werden wir Sie umgehend
unterrichten und eine eventuelle
Vorauszahlung wird unverzüglich
erstattet. Soweit nicht
anders vereinbart oder am
Artikel anders angegeben ist,
liefern wir - Bestand
vorausgesetzt - innerhalb von 48
Stunden nach Erhalt Ihrer
Bestellung im Bereich
Deutschland. Wir liefern nur im
besonderen Fall Weltweit.
Sprechen Sie uns an. |
Gewährleistung/Garantie
(1) Wir haften für Sach-
oder Rechtsmängel gelieferter
Artikel nach den geltenden
gesetzlichen Vorschriften,
insbesondere §§ 434 ff. BGB.
Die Verjährungsfrist für
gesetzliche Mängelansprüche
beträgt zwei Jahre und beginnt
mit der Ablieferung der Ware.
Handelt es sich bei der
von Ihnen bestellten Ware um
gebrauchte Sachen oder Sie
Unternehmer sind, gilt
abweichend von Abs.(1)
a)
Die Gewährleistungsfrist
beträgt ein Jahr ab Ablieferung
der Ware.
Die verkürzte
Gewährleistungsfrist gilt nicht
für uns zurechenbare schuldhaft
verursachte Schäden aus der
Verletzung des Lebens, des
Körpers oder der Gesundheit und
grob fahrlässig oder vorsätzlich
verursachte Schäden bzw.
Arglist, sowie bei
Rückgriffsansprüchen gemäß §§
478, 479 BGB.
b) Sie
sind verpflichtet, die Ware
unverzüglich und mit der
gebotenen Sorgfalt auf
Qualitäts- und
Mengenabweichungen zu
untersuchen und uns
offensichtliche Mängel binnen 7
Tagen ab Empfang der Ware
schriftlich anzuzeigen, zur
Fristwahrung reicht die
rechtzeitige Absendung. Dies
gilt auch für später
festgestellte verdeckte Mängel
ab Entdeckung. Bei
Verletzung der Untersuchungs-
und Rügepflicht ist die
Geltendmachung der
Gewährleistungsansprüche
ausgeschlossen.
c) Bei
Mängeln leisten wir nach unserer
Wahl Gewähr durch Nachbesserung
oder Ersatzlieferung. Schlägt
die Mangelbeseitigung fehl,
können Sie nach Ihrer Wahl
Minderung verlangen oder vom
Vertrag zurücktreten. Die
Mängelbeseitigung gilt nach
erfolglosem zweiten Versuch als
fehlgeschlagen, wenn sich nicht
insbesondere aus der Art der
Sache oder des Mangels oder den
sonstigen Umständen etwas
anderes ergibt. Im Falle der
Nachbesserung müssen wir nicht
die erhöhten Kosten tragen, die
durch die Verbringung der Ware
an einen anderen Ort als den
Erfüllungsort entstehen, sofern
die Verbringung nicht dem
bestimmungsgemäßen Gebrauch der
Ware entspricht.
d)
Als Beschaffenheit der Ware
gelten nur unsere eigenen
Angaben und die
Produktbeschreibung des
Herstellers als vereinbart.
Konstruktionsänderungen
Wir behalten uns das Recht vor,
jederzeit
Konstruktionsänderungen
vorzunehmen. Wir sind jedoch
nicht verpflichtet derartige
Änderungen auch an bereits
ausgelieferten Produkten
vorzunehmen.
Verwendung im
öffentlichen
Straßenverkehr
Bei
der Verwendung bei der von uns
gelieferten Ware in am
öffentlichen Straßenverkehr
teilnehmenden Fahrzeuge hat der
Käufer dafür Sorge zu tragen,
dass alle Änderungen und
Umrüstungen gemäß den
gesetzlichen Bestimmungen in den
Kraftfahrzeugpapieren
eingetragen werden.
Links
Sofern
RENNSPORT-EHM.de
mit Links direkt oder indirekt
auf fremde Internetseiten
verweist, kann sie für den
Inhalt dieser Websites keine
Haftung übernehmen.
|
Ersatzlieferung
Sollten wir ausnahmsweise einen
bestellten Artikel nicht liefern
können und haben wir Ihr
Vertragsangebot noch nicht
angenommen, behalten wir uns
vor, Ihnen durch Zusendung eines
qualitativ und preislich
gleichwertigen Artikels ein
neues Angebot zu unterbreiten.
Falls Sie das Angebot nicht
annehmen möchten, senden Sie die
Ware bitte mittels des
beiliegenden Rücksendeaufklebers
an uns zurück. Die Kosten der
Rücksendung tragen wir.
Selbstverständlich gilt für den
Fall, dass Sie den Ersatzartikel
behalten, Ihr gesetzliches
Widerrufsrecht. |
Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur
vollständigen Bezahlung unser
Eigentum. |
Zahlungsbedingungen/Zahlungsverzug
Alle Informationen finden Sie
unter "Zahlung..."
auf unseren Serviceseiten.
Sollten Sie mit Ihren Zahlungen
in Verzug geraten,
sind wir
berechtigt 9,00 EUR je Mahnung,
sowie die
gesetzlichen Verzugszinsen zu
berechnen. Die nach Ablauf
der Zahlungsfrist noch offenen
Forderungen werden -
sofort- ohne erneute Mahnung -
durch den Gerichtsvollzieher des
zuständigen Amtsgerichtes
kostenpflichtig eingezogen.
Es gilt deutsches Recht,
UN-Kaufrecht findet keine
Anwendung.
HINWEIS
nach der Verpackungsverordnung
(VerpackV): Nach den
Vorschriften der VerpackV
besteht unsererseits die
Verpflichtung, gebrauchte,
restentleerte
Verkaufsverpackungen, die nicht
über ein eingerichtetes
flächendeckendes
Entsorgungssystem - hierzu
gehören derzeit: Der Grüne Punkt
- Duales System Deutschland
GmbH, die INTERSEROH AG zur
Verwertung von
Sekundärrohstoffen und die
Landbell AG - abgeführt werden
können, bei Ihnen bzw. in Ihrer
unmittelbaren Nähe unentgeltlich
zurückzunehmen und für deren
Wiederverwendung und Entsorgung
zu sorgen. Zur weiteren
Klärung der Rückgabe setzen Sie
sich bitte mit uns in Verbindung
unter:
|
Reiner Ehm Bahnhofstr. 21
D-36367 Wartenberg Telefon:
+49 (0) 6641 2753 Telefax:
+49 (0) 6641 640876 E-Mail:
info@rennsport-ehm.de (ersetzen
Sie "info" durch "info-1)
Internet:
rennsport-ehm.de;
Inhaltlich Verantwortlicher
gemäß § 10 Absatz 3 MDStV:
Reiner Ehm Steuernummer: 029
416 40275
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz:
DE302425510
Wir teilen
Ihnen eine kommunale
Sammelstelle oder ein
Entsorgungsunternehmen bei Ihnen
bzw. in Ihrer unmittelbaren Nähe
mit, das die Verpackungen
kostenfrei entgegennimmt. Sollte
dies nicht möglich sein, haben
Sie die Möglichkeit die
Verpackungen über obig
angeführte Kontaktdaten
kostenfrei an uns
zurückzuschicken. Die
Verpackungen werden von uns
wieder verwendet oder gemäß den
Bestimmungen der VerpackV
entsorgt.
Informationspflicht
gemäß Batterieverordnung
(BattV):
Batterien und Akkus gehören
nicht in den Hausmüll.
Verbraucher sind gesetzlich
verpflichtet, gebrauchte
Batterien und Akkus
zurückzugeben. Lassen Sie
diese nur über den
Fachhandel oder durch
Batterie-Sammelstellen
entsorgen. Dies ist ein
konkreter Beitrag zum
Umweltschutz. Seit 1998
verpflichtet die
Batterieverordnung alle
Bürgerinnen und Bürger,
verbrauchte Batterien und
Akkus ausschließlich über
den Handel oder die speziell
dafür eingerichteten
Sammelstellen zu entsorgen
(gesetzliche
Rückgabepflicht). Handel und
Hersteller sind
verpflichtet, diese
Batterien zurückzunehmen und
ordnungsgemäß zu verwerten
oder als Sondermüll zu
beseitigen (gesetzliche
Rücknahmepflicht). Falls
Sie Ihre Batterien und Akkus
bei uns zurückgeben möchten,
schicken Sie diese bitte
ausreichend frankiert an
unsere Adresse.

Kennzeichnungspflichtige
Batterien sind mit einem der
beiden nebenstehenden
Zeichen, bestehend aus einer
durchgestrichenen Mülltonne
und dem chemischen Symbol
des für die Einstufung als
schadstoffhaltig
ausschlaggebenden
Schwermetalls zu versehen.
Das chemische Symbol (Cd, Hg
oder Pb) wird unter dem
Zeichen abgebildet.
Pb = Batterie/Akku enthält
Blei Cd = Batterie/Akku
enthält Kadmium Hg =
Batterie/Akku enthält
Quecksilber
Verwendungsverbot
Hiermit
widersprechen alle Besitzer der
auf diesen Seiten angegebenen
E-Mail-Adressen, Telefonnummern,
Telefaxnummern und Postadressen
der Verwendung dieser zur
Zusendung von unerwünschter
Werbung. Dieser Widerspruch ist
eindeutig und wird mit den
Gesetzen der Bundesrepublik
Deutschland durchgesetzt.
Unerwünschte Werbesendungen
werden gleich beim ersten Mal
mit einer strafbewährten
Abmahnung von bis zu € 6.000,00
(in Worten: sechstausend)
geahndet. Falls Sie vermuten,
dass von der Webseite
rennsport-ehm.de aus
eines Ihrer Schutzrechte
verletzt wird, teilen Sie dies
bitte umgehend per E-Mail:
RENNSPORT-EHM (ersetzen Sie
"info" durch "info-1") mit,
damit zügig Abhilfe geschafft
werden kann. Bitte nehmen Sie
zur Kenntnis, dass die
zeitaufwendigere Einschaltung
eines Rechtsanwaltes zur für den
Diensteanbieter
kostenpflichtigen Abmahnung
nicht dessen wirklichen oder
mutmaßlichen Willen entspricht.
|
|